Fitschen, Klaus: Illustrierte Geschichte des Mittelalters / Klaus Fitschen. - Lizenzausgabe. - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2018. - 175 Seiten : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-476-04663-5 fest geb. : EUR 22.99
Der Historiker Klaus Fitschen vermittelt einen kompakten, leicht verständlichen und plastisch konzipierten Einstieg in die Welt des europäischen Mittelalters, die uns heute fremd und faszinierend gleichermaßen erscheint.
Schlagworte: Mittelalter ; Geschichte ; Bildband
Standort: 1. OG Gruppe (Eh)
Der Zweite Weltkrieg in Europa 1939-1945 : als Deutschland einen ganzen Kontinent überfiel / Chefredakteur: Michael Schaper. - Hamburg : Gruner + Jahr AG & Co KG, 2019. - 192 Seiten : Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm. - (Geo Epoche Kollektion ; 14)
ISBN 978-3-652-00899-0 kt. : EUR 13.50
Für einen ersten Einstieg in das umfassende und komplexe Thema "2. Weltkrieg" wird hier eine erste Orientierung für Leser auch ohne Vorwissen geboten. Das reich illustrierte Heft aus der Reihe "GeoEpoche" bietet 20 Artikel zu den wichtigsten Aspekten, alle auf neuestem Forschungsstand.
Schlagworte: Geschichte ; Weltkrieg <1939-1945>
Standort: 1. OG Gruppe (Ekm41)
Bösch, Frank: Zeitenwende 1979 : als die Welt von heute begann / Frank Bösch. - München : C. H. Beck, 2019. - 512 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
ISBN 978-3-406-73308-6 fest geb. : EUR 28.00
In zehn Kapiteln beschreibt der Potsdamer Historiker anschaulich, wie sich am Ende der 1970er-Jahre weltpolitische und kulturelle Krisensymptome häuften, die zu fundamentalen, unsere Gegenwart bis heute prägenden weltgeschichtlichen Veränderungen führten.
Schlagworte: Geschichte 1979 ; Weltgeschichte
Standort: 1. OG Gruppe (Ekm5)
Todenhöfer, Jürgen: Die große Heuchelei : wie Politik und Medien unsere Werte verraten / Jürgen Todenhöfer ; unter Mitarbeit von Frederic Todenhöfer. - Berlin : Propyläen, 2019. - 327 Seiten : Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-549-10003-5 fest geb. : EUR 19.99
Der Autor hat Krisengebiete in aller Welt bereist. In Syrien blieben nach der Befreiung durch die "Antiterror-Allianz" unter Führung der USA nur Tod und Verwüstung. Todenhöfer, der hinter den Interventionen westlicher Staaten ökonomische und geopolitische Interessen sieht, ruft zum Umdenken auf.
Schlagworte: Afghanistan ; Syrien ; Irak ; Terrorismus ; Krieg ; Westliche Welt ; Europa ; USA
Standort: 1. OG Gruppe (Ekm5)
Obermaier, Frederik: Die Ibiza-Affäre : Innenansichten eines Skandals : wie wir die geheimen Pläne von Rechtspopulisten enttarnten und darüber die österreichische Regierung stürzte / Frederik Obermaier, Bastian Obermayer. - 4. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019. - 268 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-462-05407-1 kt. : EUR 16.00
Das "Ibiza-Video", das im Sommer 2019 veröffentlicht wird, wird zum Auslöser für vorgezogene Neuwahlen in Österreichs. In diesem Buch erklären die für die Veröffentlichung verantwortlichen Journalisten Verlauf und Hintergründe dieser aufsehenerregenden politischen Krise in der Alpenrepublik.
Schlagworte: Freiheitliche Partei Österreichs ; Politische Verantwortung ; Politischer Skandal ; Rechtspopulismus ; Österreich ; Strache, Heinz-Christian
Standort: 1. OG Gruppe (Ell1)
Ridley, Jane: Queen Victoria : die Frau, die ein Jahrhundert prägte / Jane Ridley ; aus dem Englischen übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister unter Mitarbeit von Janet Schüffel. - Ditzingen : Reclam, 2019. - 151 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-15-011192-5 fest geb. : EUR 20.00
Ein Psychogramm der Persönlichkeit der legendären Königin (1819-1901) als Tochter, Ehefrau, Mutter, Herrscherin, Großmutter, analysiert die Autorin Queen Victorias Wandlung und Agieren in unterschiedlichen Lebensphasen.
Schlagworte: Viktoria <Großbritannien, Königin> ; Biographie
Standort: 1. OG Gruppe (Elm10)
Poirier, Agnès: An den Ufern der Seine : die magischen Jahre von Paris 1940-1950 / Agnès Poirier ; übersetzt aus dem Englischen von Monika Köpfer. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019. - 507 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
EST: Left bank
ISBN 978-3-608-96401-1 fest geb. : EUR 25.00
Welche Rolle spielen Intellektuelle? Von Widerstand, Kollaboration und Abstinenz ist hier die Rede, vor allem von den großen Impulsen, die von der einzigartigen intellektuellen Konstellation für die politische, philosophische und emanzipative Entwicklung Europas ausgingen, aber auch scheiterten.
Schlagworte: Paris ; Geschichte 1940-1950 ; Weltkrieg <1939-1945> ; Nachkriegszeit <Weltkrieg 1939-1945
Standort: 1. OG Gruppe (Elm2)
Jaspert, Nikolas: Die Reconquista : Christen und Muslime auf der Iberischen Halbinsel : 711-1492 / Nikolas Jaspert. - Originalausgabe. - München : C.H. Beck, 2019. - 128 S. : Karten ; 18 cm. - (C.H. Beck Wissen ; 2876)
ISBN 978-3-406-74007-7 kt. : EUR 9.95
Ein Überblick über die fast 700-jährige Geschichte zwischen Christen und Muslimen auf der Iberischen Halbinsel.
Schlagworte: Reconquista ; Iberische Halbinsel ; Geschichte 711-1492 ; Christentum ; Islam ; Spanien
Standort: 1. OG Gruppe (Eln1)
Atai, Golineh: Die Wahrheit ist der Feind : warum Russland so anders ist / Golineh Atai. - 1. Auflage. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2019. - 381 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-7371-0061-8 kt. : EUR 18.00
Die langjährige ARD-Korrespondentin in Moskau berichtet hier detailreich über das von Putin angestrebte Russland und die eurasische Union. Die Krim-Annektion, die Ostukraine, das russische Engagement in Syrien sind ebenso Thema wie die aggressive Außenpolitik und die Cyberattacken auf den Westen.
Schlagworte: Russland ; Politik ; Geschichte 2011-2019 ; Krim ; Konflikt ; Ukraine ; Syrien
Standort: 1. OG Gruppe (Elp3)
Ditfurth, Christian von: Deutsche Geschichte für Dummies / Christian v. Ditfurth. - 3., überarbeitete Auflage. - Weinheim : Wiley, 2019. - 624 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. - (... für Dummies)
ISBN 978-3-527-71587-9 kt. : EUR 22.99
Salopp geschriebene Einführung in die Deutsche Geschichte von der Steinzeit bis 2018.
Schlagworte: Deutschland ; Geschichte ; Einführung
Standort: 1. OG Gruppe (Emk)
Ullrich, Volker: Die 101 wichtigsten Fragen - Hitler / Volker Ullrich. - Originalausgabe. - München : Verlag C.H. Beck, 2019. - 160 Seiten : Illustrationen ; 20 cm. - (Die 101 wichtigsten Fragen ...) (C.H. Beck Paperback ; 7048)
ISBN 978-3-406-73525-7 kt. : EUR 10.95
Auf aktuellstem Forschungsstand informiert der frühere Leiter des "Politischen Buchs" bei der "Zeit" und Hitler-Biograf über die Lebensstationen Hitlers und alle wichtigen Themen von der Innen- und Außenpolitik bis zu Krieg und Holocaust und deckt auch den privaten Hitler ab.
Schlagworte: Hitler, Adolf ; Biographie
Standort: 1. OG Gruppe (Emp20)
+++Der Führer Adolf Hitler ist tot.+++ : Attentat und Staatsstreichversuch am 20. Juli 1944 / herausgegeben von Magnus Pahl und Armin Wagner. - Berlin : be.bra Verlag, 2019. - 176 Seiten : Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Forum MHM ; 14)
Ausstellungskatalog
ISBN 978-3-89809-168-8 kt. : EUR 26.00
Buch zum Jahrestag der Verschwörung des 20. Juli, welches auch als Begleitlektüre zur gleichnamigen Ausstellung im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden konzipiert wurde.
Schlagworte: Hitler, Adolf ; Attentat ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Widerstand ; Zwanzigster Juli
Standort: 1. OG Gruppe (Emp20)
Frank, Anne: Liebe Kitty : Ihr Romanentwurf in Briefen / Anne Frank ; aus dem Niederländischen übersetzt von Waltraud Hüsmert. - Erste Auflage. - Zürich : Secession Verlag für Literatur, 2019. - 207 Seiten : Mit vier faksimilierten Abbildungen des Originalmanuskripts
ISBN 978-3-906910-62-8 fest geb. : EUR 18.00
Anne Franks (1929-1945) Plan, ein Buch mit dem Titel "Das Hinterhaus" zu veröffentlichen, geht erst 74 Jahre nach ihrem Tod in Bergen-Belsen in Erfüllung. Diese von Anne Frank selbst literarisch überarbeitete Fassung ihres Tagebuchs wird nun erstmals als Einzelpublikation in neuer Übersetzung herausgegeben.
Schlagworte: Frank, Anne ; Tagebuch ; Roman
Standort: 1. OG Gruppe (Emp20)
Fried, Hedi: Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden / Hédi Fried ; aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. - Erste Auflage. - Köln : DuMont, 2019. - 156 S. ; 19 cm
EST: Frågor jag fått om Förintelsen
ISBN 978-3-8321-8392-9 fest geb. : EUR 18.00
Die Holocaust-Überlebende Hédi Fried, die sich seit Jahren als Zeitzeugin mit Jugendlichen trifft, beantwortet Fragen, die ihr immer wieder gestellt werden: zu ihrem Lebensweg, der Deportation, dem Überleben, dem Ankommen in Schweden, den Traumata, die sie begleiten, ihren Hoffnungen und Wünschen.
Schlagworte: Fried, Hedi ; Judenvernichtung ; Überlebende ; Konzentrationslager Auschwitz ; Erlebnisbericht
Standort: 1. OG Gruppe (Emp20)
Weber, Claudia: Der Pakt : Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz 1939-1941 / Claudia Weber. - München : C.H. Beck, 2019. - 276 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß, Karte ; 23 cm
ISBN 978-3-406-73531-8 fest geb. : EUR 26.95
Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrags vom 23. August 1939, seine weltweite Wirkung und vor allem die zeitweilige misstrauische Zusammenarbeit zweier ideologisch völlig gegensätzlicher Staaten, über die bisher wenig bekannt gewesen ist.
Schlagworte: Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt ; Geschichte 1939-1941
Standort: 1. OG Gruppe (Emp21, Elp3, Ekm41)
Benz, Wolfgang: Der deutsche Widerstand gegen Hitler / Wolfgang Benz. - Originalausgabe, 2. Auflage. - München : C.H.Beck, 2019. - 127 S. ; 18 cm. - (C.H. Beck Wissen ; 2798)
ISBN 978-3-406-74336-8 kt. : EUR 9.95
Knapper, informativer Überblick über die verschiedenen Formen kritischer und gegnerischer Einstellungen und Haltungen gegenüber dem NS-Regime.
Schlagworte: Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
Standort: 1. OG Gruppe (Emp21)
Jähner, Harald: Wolfszeit : Deutschland und die Deutschen 1945-1955 / Harald Jähner. - 1. Auflage. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2019. - 474 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-7371-0013-7 fest geb. : EUR 26.00
Anschaulich und detailreich erzählt der Autor vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, aber ebenso von Vergnügungen und einer unbändigen Lust auf Zukunft.
Schlagworte: Deutschland ; Geschichte 1945-1955
Standort: 1. OG Gruppe (Emp3)
Als Deutschland sich neu erfand : die Nachkriegszeit 1945-1949 : ein SPIEGEL-Buch / Katja Iken, Uwe Klußmann, Eva-Maria Schnurr (Hg.). - 1. Auflage. - München : Penguin Verlag, 2019. - 313 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 19 cm
ISBN 978-3-328-10441-4 kt. : EUR 12.00
Informatives Buch aus dem Spiegel-Verlag, welches die deutsche Nachkriegszeit in all ihren Facetten erläutert, diese aber mit Zeitzeugenberichten besonders darstellt.
Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945> ; Nachkriegszeit ; Geschichte ; Deutschland
Standort: 1. OG Gruppe (Emp3)
Winkler, Willi: Das braune Netz : wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde / Willi Winkler. - 1. Auflage. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2019. - 414 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-7371-0039-7 fest geb. : EUR 22.00
Anhand vieler Biografien beschreibt der Autor, wie fast bruchlos viele Nazis in die junge Bundesrepublik Deutschland eingegliedert wurden und diesen Staat mit altem Gedankengut aufbauten. Die davongekommenen Nazis aus allen Schichten der Gesellschaft vernetzten sich und beeinflussten die Politik.
Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik> ; Elite ; Nationalsozialist ; Geschichte 1945-1965 ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit <Weltkrieg 1939-1945>
Standort: 1. OG Gruppe (Emp3)
Schneider, Christian: Sahra Wagenknecht : die Biografie / Christian Schneider. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 256 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-593-50986-0 fest geb. : EUR 22.95
Auf der Grundlage intensiver Gespräche mit der außergewöhnlichen und polarisierenden Linken-Politikerin und Personen aus ihrem Umfeld entsteht ein überzeugendes Psychogramm.
Schlagworte: Wagenknecht, Sahra ; Biographie
Standort: 1. OG Gruppe (Emp30)
Hertle, Hans-Hermann: Sofort, unverzüglich : die Chronik des Mauerfalls / Hans-Hermann Hertle. - Überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links Verlag, 2019. - 368 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
EST: Chronik des Mauerfalls
ISBN 978-3-96289-060-5 fest geb. : EUR 20.00
Zusammenstellung der Ereignisse des Jahres 1989 und eine Chronik des Mauerfalls in Berlin, deren Berichterstattung in den Medien sowie die unmittelbaren Auswirkungen. Der Autor ist Mitarbeiter des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Schlagworte: Berliner Mauer ; Deutschland <DDR> ; Vereinigung ; Revolution <1989> ; Deutsch-deutsche Grenze ; Geschichte 1989
Standort: 1. OG Gruppe (Emp32)
Benninghoff, Martin: Der Spieler : wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält / Martin Benninghoff. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019. - 383 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß ; 21 cm
ISBN 978-3-608-98179-7 kt. : EUR 18.00
Der Autor - FAZ-Redakteur - bereist Nordkorea seit 2011. Er schildert, wie der junge Diktator Kim Jong Un einerseits versucht, sein Volk mit besserer Versorgung und Freizeitangeboten zufriedenzustellen, andererseits als "Spieler" die Welt mit seinen Atomwaffen beunruhigt.
Schlagworte: Nordkorea ; Kim Jong Un
Standort: 1. OG Gruppe (Enn3)
Snowden, Edward J.: Permanent record : meine Geschichte / Edward Snowden ; aus dem Amerikanischen von Kay Greiners. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2019. - 428 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-10-397482-9 fest geb. : EUR 22.00
Um die Machenschaften der US-Regierung aufzudecken, hat der frühere CIA-Mitarbeiter Edward Snowden (Jahrgang 1983) sein ganzes bisheriges Leben aufs Spiel gesetzt. Als meistgejagter Whistleblower lebt er seit 2013 im russischen Exil. Hier erzählt er seine Geschichte.
Schlagworte: Snowden, Edward ; Autobiografie ; Biographie
Standort: 1. OG Gruppe (Epl10)
Barsky, Jack: Der falsche Amerikaner : ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA / Jack Barsky mit Cindy Coloma ; aus dem amerikanischen Englisch von Silvia Lutz [und 1 anderen]. - Holzgerlingen : SCM Hänssler, 2018. - 408 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 22 cm
EST: Deep undercover
ISBN 978-3-7751-5826-8 fest geb. : EUR 19.95
Die fesselnde Autobiografie des Albrecht Dittrich, der unter dem Namen Jack Barsky als Undercover-Agent in den USA für den KGB spioniert, am Ende aber mit FBI-Hilfe aussteigt und eine neue Existenz in den USA aufbaut.
Schlagworte: Barsky, Jack ; Spion ; KGB ; USA ; Erlebnisbericht ; Biographie ; Autobiografie
Standort: 1. OG Gruppe (Epl10)
Kranish, Michael: Die Wahrheit über Trump : die Biografie des 45. Präsidenten / Michael Kranish und Marc Fisher ; Übersetzung: Philipp Seedorf. - Kulmbach : Plassen Verlag, 2019. - 592 Seiten ; 22 cm
EST: Trump revealed
ISBN 978-3-86470-616-5 kt. : EUR 24.99
Ein Team von Reportern und Rechercheuren hat jeden Aspekt des Lebens von D. Trump akribisch unter die Lupe genommen: Kindheit und Jugend, vermeintliche Kontakte zur Unterwelt, Geschäfte und Geschäftspraktiken in den USA und in anderen Ländern, seine Medienpräsenz seinen politischen Werdegang.
Schlagworte: Trump, Donald J. ; Biographie
Standort: 1. OG Gruppe (Epl10)