Die Bremer Stadtmusikanten (Kamishibai Bildkarten) : Bildkarten für das Erzähltheater / Jacob Grimm ; Wilhelm Grimm. - Hase und Igel-Verl., 2016. - farbig ; 30 x 42 cm
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 16,00
Was wird aus Tieren, wenn sie zu alt sind und nicht mehr für ihren Lebensunterhalt arbeiten können? Esel, Hund, Katze und Hahn schließen sich mit ihrem Können zusammen und finden ein neues Lebensziel. Das bekannte Märchen der Brüder Grimm mit Bildkarten im DIN-A3-Format regt die Kinder zum freien Sprechen über Freundschaft und den Wert der Fähigkeiten jedes Einzelnen in der Gemeinschaft an. Mit praktischer Bildübersicht und Textvorlage. Ab 2 Jahren.
Schlagworte: Kamishibai ; Bildkarten ; Märchen
Standort: Information 1. OG/2. OG
Carle, Eric: Die kleine Raupe Nimmersatt (Kamishibai Bildkarten) / von Eric Carle. - München : Don Bosco Medien, 2018. - farb. ; 30 x 42 cm
EST: The very hungry caterpillar <dt.>. - Aus dem Engl. übers. - Enthält: 15 Bildkarten
EUR 16,00
"Die kleine Raupe Nimmersatt" ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Wenn sich der Vorhang im Erzähltheater Kamishibai hebt, dann erleben die Zuschauer, wie sich die kleine Raupe Bild für Bild durch einen riesigen Berg von Leckereien frisst, bis sie endlich satt ist, sich einen Kokon baut und sich nach zwei Wochen des Wartens in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Eine der schönsten und erfolgreichsten Bilderbuchgeschichten, bei der die Kinder en passant Wochentage, Früchte, Zahlen und das Wunder der Metamorphose in der Natur kennenlernen. Ab 2 Jahren.
Schlagworte: Raupe ; Kamishibai ; Bildkarten
Standort: Information 1. OG/2. OG
Elschner, Géraldine: Das Osterküken (Kamishibai Bildkarten) / Géraldine Elschner. Mit Bildern von Alexandra Junge. - München : Don Bosco Medien, 2019. - 30 x 42 cm
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 16,00
Henne Hilda macht sich Sorgen. Denn seit 21 Tagen brütet sie ihr Ei und das Küken ist noch immer nicht geschlüpft! Doch das hat einen Grund: Ihr Küken hat sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag auf die Welt zu kommen. Eine fröhlich erzählte Ostergeschichte mit liebevollen Bildern über das Warten auf Ostern, die nebenbei erklärt, warum Ostern in jedem Jahr zu einem anderen Termin gefeiert wird. Und übrigens: In jedem Bild hat sich mindestens ein Hase versteckt. Wer kann alle entdecken? Ab 3 Jahren.
Schlagworte: Ostern ; Kamishibai ; Bildkarten
Standort: Information 1. OG/2. OG
Gulden, Elke: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! (Kamishibai Bildkarten) : eine Klanggeschichte / Elke Gulden. Bettina Scheer. Anja Goosens. - München : Don Bosco Medien, 2015. - 1 CD (35 Min.) ; 30 x 42 cm
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 19,95
Herr Herbst zieht aus seinem Jahreszeitenhäuschen aus, um gemeinsam mit den Kindern Drachen steigen und Blätter im Wind wirbeln zu lassen. Doch da drohen abscheuliche Regenschauer, dem Vergnügen ein jähes Ende zu bereiten! Da muss sich Herr Herbst wohl etwas einfallen lassen … Diese Geschichte setzt den Jahreszeitenreigen für das musikalische Erzähltheater fort: Nach Belieben kann die Geschichte mit Herbstliedern oder passenden Geräuschen von der beiliegenden CD untermalt werden. Ab 3 Jahren.
Schlagworte: Kamishibai ; Bildkarten ; Herbst ; Klanggeschichte
Standort: Information 1. OG/2. OG
Hauenschild, Lydia: Wie aus Getreide Brot wird (Kamishibai Bildkarten) : Sachgeschichten für unser Erzähltheater / Lydia Hauenschild. - München : Don Bosco Medien, 2018. - 24 x30 cm. - (Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten)
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 16,00
Beim herbstlichen Drachensteigen beobachtet Lina, wie die Bauern mit Traktoren ihre Felder für die Aussaat vorbereiten. Nach dem Pflügen und Eggen werden die Saatkörner ausgesät. Im Frühling entdeckt das Mädchen die zarten grünen Pflanzen. Lina lernt die häufigsten Getreidearten kennen und erfährt, dass die Körner nach der Ernte in einer Mühle erst gesäubert und vermahlen werden, bis das Mehl endlich beim Bäcker ankommt ... Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für Vier- bis Achtjährige. Zwölf DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben. Mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai. Ab 4 Jahren.
Schlagworte: Kamishibai ; Bildkarten
Standort: Information 1. OG/2. OG
Hermann, Bettina: Sankt Martin (Kamishibai Bildkarten) : Bildkarten für unser Erzähltheater / Bettina Hermann ; Sybille Wittmann. Ill.: Petra Lefin. - München : Don Bosco Medien. - 30 x 42 cm. - (Entdecken - Erzählen - Begreifen: Vorbilder und Heilige.)
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 16,00
Die Menschen wollen, dass der Soldat Martin, der einst seinen Mantel teilte, um einen Bettler zu wärmen, Bischof wird. Er hat Angst vor dieser Aufgabe und versteckt sich in einem Gänsestall. Dort erzählt er den Gänsen seine Geschichte und wie ihm dann im Traum Jesus erschien und er sich taufen ließ. Nachdem er den Gänsen alles erzählt hat, fühlt er sich bereit für seine neue Aufgabe. Der Bischof von Tours aus dem 4. Jahrhundert fasziniert bis heute. Am 11. November ziehen seinetwegen Kinder mit Laternen durch die Straßen, als Symbol für das Licht der Nächstenliebe. Ab 3 Jahren.
Schlagworte: Kamishibai ; Bildkarten ; Sankt Martin
Standort: Information 1. OG/2. OG
Janosch: Oh, wie schön ist Panama (Kamishibai Bildkarten) / von Janosch. Antje Ehmann. - 1.Auflage. - Weinheim : Beltz, 2018. - 16 Bilderbuchkarten + 1 Titelblatt + 1 Booklet : Ill. (farb.) ; DIN 3
GTIN 4019172200060 : EUR 16,00
Manchmal muss man fortgehen, um zu entdecken, dass es nirgends so schön ist wie zu Hause. Die Bilderbuchkarten zu der beliebten Geschichte »Oh, wie schön ist Panama!« von Janosch nehmen die Kinder mit auf die Reise ins Traumland von Tiger und Bär. Wo wird die Reise beginnen und wo wird sie enden? Wem werden Tiger und Bär auf ihrer Suche begegnen? Eine Geschichte über Freundschaft, Sehnsucht, Mut und Geborgenheit. Die ausdrucksstarken und detaillierten Illustrationen von Janosch bieten viele Möglichkeiten, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, frei zu erzählen und zu philosophieren – über ihre Sehnsüchte, über Freundschaft und Zusammenhalt und über die Frage: Was ist eigentlich ein zu Hause und was macht es aus? Das Booklet liefert – neben allgemeinen Tipps zum Umgang mit dem Kamishibai und einer Bastelanleitung für einen Kamishibai-Bühnenrahmen – vielfältige Anregungen zum unmittelbaren Einsatz der Bilderbuchkarten im Kita-Alltag. Ab 4 Jahre.
Schlagworte: Kamishibai ; Bildkarten
Standort: Information 1. OG/2. OG
Michels, Tilde: Es klopft bei Wanja in der Nacht (Kamishibai Bildkarten) : Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater / von Tilde Michels. Mit Bildern von Reinhard Michl. - München : Don Bosco Medien, 2018. - 30 x 42 cm
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 16,00
In einer bitterkalten Winternacht klopft ein kleiner Hase bei Wanja an und bittet um Asyl. Wanja gewährt es ihm, doch als kurz darauf auch noch der Fuchs und der Bär um Einlass bitten, wird die Sache kritisch: Werden die Tiere ihr Versprechen halten und friedlich miteinander die Nacht in Wanjas Hütte verbringen? Die vielfach prämierte Geschichte von Tilde Michels und Reinhard Michl zu den Themen "Not", "Hilfsbereitschaft" und "Friedfertigkeit". Ab 3 Jahren.
Schlagworte: Reimbilderbuch ; Winterschlaf ; Kamishibai ; Freundschaft ; Bildkarten
Standort: Information 1. OG/2. OG
Penava, Mile: Wie der Apfel wächst. Von der Blüte bis zur Frucht (Kamishibai Bildkarten) : Sachgeschichten für unser Erzähltheater / Mile Penava. - München : Don Bosco Medien, 2017. - 30 x 42 cm
Enthält: 12 Bildkarten
EUR 16,00
Florian ist zu Besuch auf dem Land. Von Oma wünscht er sich einen leckeren Apfelkuchen. Kurzerhand radelt er mit Opa zum Obsthof. Bei der Obstplantage angekommen, staunt Florian nicht schlecht: So viele appetitliche Äpfel an den Bäumen! Opa erklärt ihm alles: die Obstblüte und die Bestäubung durch die Bienen, die Ernte, die Lagerung und wie die Äpfel in den Supermarkt kommen. Eingebettet in eine Rahmengeschichte, entfaltet sich Bild für Bild spannendes Sachwissen für Vier- bis Achtjährige. Zwölf DIN-A3-Bildkarten mit kindgerechten Sachzeichnungen zum Verstehen und Erleben. Mit Textvorlage für das Erzählen im Kamishibai. Ab 4 Jahren.
Schlagworte: Kamishibai ; Bildkarten
Standort: Information 1. OG/2. OG