Banerjee, Abhijit V.: Gute Ökonomie für harte Zeiten : sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können / Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer, Heike Schlatterer und Thorsten Schmidt. - 1. Auflage. - München : Penguin Verlag, [2020]. - 554 Seiten ; 22 cm
EST: Good economics for hard times
ISBN 978-3-328-60114-2 fest geb. : EUR 26.00
Die Wirtschaftsnobelpreisträger von 2019 diskutieren anhand ihres reichhaltigen Erfahrungsschatzes aus der Feldforschung die zentralen wirtschaftspolitischen Fragen und Konzepte unserer Zeit und kommen zu manchen Lösungen jenseits verbreiteter Einstellungen.
Schlagworte: Wirtschaftspolitik ; Ökonomie ; Wirtschaftsmodell ; Kritik ; Zukunft ; Migration ; Umweltschaden ; Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Welthandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswissenschaften
Standort: 1. OG: Gruppe Hbk
Bergermann, Melanie: Die Wirecard-Story : die Geschichte einer Milliarden-Lüge / Bergermann, Ter Haseborg. - Originalausgabe, 1. Auflage. - München : FBV, 2021. - 271 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-95972-415-9 fest geb. : EUR 19.99
Die Geschichte des mittlerweile insolventen DAX-Konzerns wird anhand der handelnden Personen - Manager und Kritiker - beschrieben. Ein Lehrstück über die Öffentlichkeit, die sich ein ums andere Mal täuschen ließ, gut dokumentiert und journalistisch geschildert.
Standort: 1. OG: Gruppe Hco
Bullough, Oliver: Land des Geldes : warum Diebe und Betrüger die Welt beherrschen / Oliver Bullough ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. - München : Verlag Antje Kunstmann, [2020]. - 332 Seiten ; 22 cm
EST: Moneyland: Why thieves and crooks now rule the world and how to take it back
ISBN 978-3-95614-358-8 fest geb. : EUR 25.00
Ein Panorama weltweiter skrupelloser (Macht) Gier. Der Autor beschreibt die unermesslichen Reichtümer gewissenloser Potentaten und ihrer (kriminellen) Helfershelfer und wie internationale Gepflogenheiten und das internationale Finanzsystem Autokratien befördern und Demokratien aushöhlen.
Schlagworte: Korruption ; Betrug ; Geldwäsche ; Weltwirtschaft ; Steuerrecht ; Finanzrecht ; Gesellschaftsrecht ; Wirtschaftskriminalität ; Autokratie ; Demokratie ; Gefahr ; Einkommensverteilung ; Gesellschaftliche Entwicklung
Standort: 1. OG: Gruppe He
Cole, Tim: Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz : KI in der Unternehmenspraxis: Potenziale erkennen - Entscheidungen treffen / Tim Cole. - München : Hanser, 2020. - X, 229 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
ISBN 978-3-446-46477-3 fest geb. : EUR 29.99
Sehr anschaulich und verständlich wird beschrieben, was KI ist, wo sie bereits angewandt wird und wohin die Entwicklung geht. Durchgängig mit konkreten Beispielen illustriert.
Schlagworte: Unternehmen ; Management ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen ; Internet der Dinge ; Robotik ; Erfolgsfaktor
Standort: 1. OG: Gruppe Hkk
Enrich, David: Dark towers : die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung / David Enrich ; Übersetzung: Philipp Seedorf. - 1. Auflage. - München : Redline Verlag, 2020. - 382 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-86881-811-6 fest gebunden : EUR 24.99
Schilderung der Wandlung einer Geschäftsbank in eine internationale Investmentbank, deren "Trader" vor allem mit Derivaten riskant Profit erzielten. Die Folgen dieses Handelns werden an unterschiedlichen Beispielen journalistisch packend erzählt.
Standort: 1. OG: Gruppe Hco
Fair traders (DVD) / Filmregisseur: Nino Jacusso. Ausführender: Sina Trinkwalder u. a. - Berlin : good!movies, [2019]. - 1 DVD ca. 89 Minuten : farbig
EST: Fair traders. - Sprache: Deutsch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
EUR 15.99
Dokumentation über drei Unternehmer, die sich dem Fairen Handel zugewendet haben. Es geht um die Frage, ob allein Gewinnmaximierung erstrebenswert ist, oder Gerechtigkeit und Umweltschutz einen höheren Stellenwert haben oder haben sollten.
Schlagworte: Fairer Handel ; Weltwirtschaft ; Gerechtigkeit ; Umwelt ; Gewinnmaximierung
Standort: 1. OG: Gruppe He
Folkers, Manfred: All you need is less / Manfred Folkers, Niko Paech. - München : oekom, [2020]. - 254 Seiten : Diagramme ; 21 cm
ISBN 978-3-96238-058-8 kt. : EUR 20.00
Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech und der Dharma-Lehrer Manfred Folkers bringen die Schlagworte Nachhaltigkeit und Achtsamkeit auf einen Nenner mit ihren Ideen zu "zufriedener Genügsamkeit", die ermöglichen soll, dass die Ressourcen dieser einzigen Erde für alle Menschen reichen.
Schlagworte: Wirtschaftsethik ; Konsumverzicht ; Wachstum ; Kritik ; Kapitalismus ; Genügsamkeit ; Achtsamkeit ; Nachhaltigkeit ; Suffizienz ; Buddhismus ; Gier
Standort: 1. OG: Gruppe Han
Fuest, Clemens: Wie wir unsere Wirtschaft retten : der Weg aus der Coronakrise / Clemens Fuest. - 1. Auflage. - Berlin : Aufbau, 2020. - 277 Seiten : Diagramme ; 21 cm
ISBN 978-3-351-03866-3 kt. : EUR 18.00
Durch die Corona-Pandemie sind im Sozialstaat neue Ungleichheiten entstanden, die Schulden der öffentlichen Hand türmen sich auf, die Stabilität in der Eurozone ist in Gefahr. Clemens Fuest, Leiter des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, macht Vorschläge für eine erfolgreiche Krisenbewältigung.
Schlagworte: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftskrise ; Covid-19 ; Corona ; Pandemie ; Szenario ; Schulden ; Inflation ; Europäische Union ; Euro <Währung> ; Globalisierung ; Sozialstaat
Standort: 1. OG: Gruppe Hbl
Funke, Sven-Oliver: Fame! : das Handbuch für Influencer / Sven-Oliver Funke, Jessika Löwen. - 1. Aufl. - Bonn : Rheinwerk Verlag, 2020. - 288 S. : Ill. (teilw. s/w), Diagramme ; 23 cm. - (Rheinwerk ; 7055 : Rheinwerk computing)
ISBN 978-3-8362-7055-7 kt. : EUR 19.90
Ratgeber für angehende Influencer, die sich mit den Themen Marken- und Community-Aufbau, technische Ausstattung und Umsetzung, Werbekooperationen, Selbstständigkeit oder Work-Life-Balance, aber auch Glaubwürdigkeit und Authentizität vertraut machen wollen.
Schlagworte: Influencer ; Marketing ; Unternehmensgründung ; Selbständigkeit ; Social Media
Standort: 1. OG: Gruppe Arbeitswelt Unternehmensgründung
Goeudevert, Daniel: Sackgasse : wie Wirtschaft und Politik den Wandel verschlafen / Daniel Goeudevert ; Mitarbeit: Rüdiger Dammann. - Erste Auflage. - Köln : DuMont, 2020. - 269 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8321-8110-9 fest geb. : EUR 20.00
Der bekannte Automanager und Berater kritisiert Wirtschaftshandeln am Beispiel von Automobilindustrie und Landwirtschaft ebenso wie das politische Handeln. Nach dem Aufzeigen der "Sackgasse" gibt er Hinweise zur Reform in Wirtschaft und Politik.
Schlagworte: Wirtschaftsentwicklung ; Wandel ; Krise ; Wirtschaftskrise ; Deutschland ; Wirtschaftspolitik ; Strukturwandel
Standort: 1. OG: Gruppe Hf
Haller, Reinhold: Effektiver arbeiten : werden Sie so gut, wie Sie sein können / Haller/Proske/Reichert/Reiff/Triebfürst. - 1. Auflage. - Freiburg : Haufe Group, 2020. - 227 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm
ISBN 978-3-648-14043-7 kt. : EUR 19.95
Ratgeber zur Effektivität im Job, der sich an Berufstätige, insbesondere Führungskräfte, richtet. Er widmet sich den Grundlagen des effektiven Arbeitens, Priorisierens und Delegierens.
Standort: 1. OG: Gruppe Hrc
Hess, Sigrid: Digital anders arbeiten : effektive Methoden und neue Tools für den heutigen Büroalltag / Sigrid Hess. - 1. Auflage. - München : Redline Verlag, 2020. - 223 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-86881-767-6 kt. : EUR 19.99
Ratgeber zur Büroorganisation unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen digitaler Arbeit. Zahlreiche digitale Tools für Notizen, Aufgabenüberwachung, digitale Zusammenarbeit, gemeinsame Dateinutzung sowie Webkonferenzen werden vorgestellt.
Schlagworte: Büro ; Büroarbeit ; Büroorganisation ; Digitalisierung
Standort: 1. OG: Gruppe Hkp
Hundertmark, Sophie: Digitale Freunde : wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können / Sophie Hundertmark. - 1. Auflage. - Weinheim : Wiley, 2021. - 297 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 23 cm
ISBN 978-3-527-51036-8 fest geb. : EUR 24.99
Die Autorin zeigt Vor- und Nachteile von Chatbots sowie Anwendungsszenarien auf. Sie berät, veranschaulicht an einem fiktiven Beispiel aus dem Onlinehandel, bei der Konzepterstellung und der Umsetzung sowohl mit vorhandenen Tools als auch durch Eigenentwicklung.
Standort: 1. OG: Gruppe H
Kost, Julia F.: Influencer Marketing : Grundlagen, Strategie und Management / Julia F. Kost, Christof Seeger. - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - München : UVK Verlag, 2020. - 244 S. : Ill. (teilw. s/w), Diagramme ; 22 cm. - (UTB ; 5076)
ISBN 978-3-8252-5310-3 kt. : EUR 25.00
Einführungslehrbuch mit Praxisbezug für Studierende.
Schlagworte: Marketing ; Online-Marketing ; Influencer ; Lehrbuch
Standort: 1. OG: Gruppe Hkm
Opoczynski, Michael: Restposten : sind unsere Jobs noch zu retten? / Michael Opoczynski. - 1. Auflage. - München : Benevento, [2020]. - 206 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
ISBN 978-3-7109-0088-4 fest geb. : EUR 22.00
Analyse der Arbeitswelt, die vor allem vom Wegbrechen der herkömmlichen Jobs durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz geprägt ist.
Schlagworte: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Wandel ; Arbeitsmarkt
Standort: 1. OG: Gruppe Arbeitswelt Allgemeines
Pfob, Stephan: Wertschätzung : ein Praxisbuch für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen / von Stephan Pfob mit Janett Triskiel, Benjamin Dageroth ; mit Gastbeiträgen von Tanja Hentschel, Caroline Schwarz. - München : Verlag Franz Vahlen, 2020. - 271 S. : Ill. (teilw. farb.) ; 23 cm
ISBN 978-3-8006-6233-3 fest geb. : EUR 19.80
Werkzeugkasten zum Thema "Wertschätzung" im beruflichen Umfeld, der sich an Führungskräfte und alle Mitarbeiter richtet.
Schlagworte: Wertschätzung ; Anerkennung ; Führungspsychologie ; Kommunikation ; Organisationspsychologie ; Arbeitspsychologie ; Unternehmenskultur ; Arbeitswelt ; Ratgeber ; Übungssammlung
Standort: 1. OG: Gruppe Arbeitswelt Allgemeines,
Radomsky, Christine: Willkommen in der Welt der Digital Natives : wie Sie als erfahrene Arbeitskraft Ihre Stärken ausspielen / Christine Radomsky. - 1. Auflage. - München : Redline Verlag, 2019. - 270 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-86881-772-0 kt. : EUR 17.99
Ratgeber für Beschäftigte, die in der analogen Welt erwachsen geworden und auf der Suche nach beruflichen Perspektiven in der neuen, digitalen Arbeitswelt sind.
Schlagworte: Arbeitswelt ; Karriere ; Karriereplanung ; Stärken ; Digitale Welt ; Digitalisierung ; Ratgeber
Standort: 1. OG Arbeitswelt Allgemeines
Traub, Joachim: Wirtschaft : Schwerpunktthemen ab 2021 / Joachim Traub, Holger Nagel. - Baden-Württemberg. - Hallbergmoos : Stark, 2020. - 270 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 24 cm. - (Stark ; 84855D) (Abitur-Training)
ISBN 978-3-8490-4688-0 kt. : EUR 16.95
Regionale Lernhilfe.
Standort: 1. OG Abitur Wirtschaft