Hielscher, Matze: Die Schule meines Lebens : Weisheiten und Lebenstricks von ziemlich außergewöhnlichen Menschen / Matze Hielscher. - München : Piper, 2020. - 332 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-492-06218-3 kt. : EUR 15.00
Matze Hielscher, bekannt für den Podcast Hotel Matze, beschreibt Begegnungen mit Prominenten der deutschen Medienlandschaft, u.a. mit Sarah Kuttner, Tim Mälzer, Klaas Heufer-Umlauf, Fynn Kliemann und Benjamin von Stuckrad-Barre. Als Buch erscheinen nun die eindringlichsten Gespräche und Weisheiten.
Schlagworte: Deutschland ; Berühmte Persönlichkeit ; Interview ; Podcast
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Barnes, Julian: Der Mann im roten Rock / Julian Barnes ; aus dem Englischen von Gertraude Krueger. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021. - 299 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
EST: The man in the red coat
ISBN 978-3-462-05476-7 fest gebunden : EUR 24.00 (DE)
Dr. Samuel Pozzi (1846-1918), prominenter Gynäkologe und Freigeist im Paris der Belle Epoque, war seiner Zeit weit voraus, legte Hygienestandards fest und reiste, um seinen Horizont zu erweitern. J. Barnes zeichnet an seinem Beispiel ein Kaleidoskop des Fin de Siècle und seiner Protagonist*innen.
Schlagworte: Pozzi, Samuel ; Biographie ; Arzt
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Bolten-Boshammer, Frauke: Diamanten im Staub : die Geschichte einer starken Frau, die im Outback ein Diamanten-Imperium aufbaut / Frauke Bolten-Boshammer mit Sue Smethurst ; aus dem Englischen von Tea Dietterich. - 1. Aufl. - Ostfildern : DuMont, 2020. - 319 S., 24 ungezählte Seiten : Ill. (farb.), Karte ; 21 cm
EST: A diamond in the dust
ISBN 978-3-7701-6967-2 kt. : EUR 16.95
Autobiografie einer starken Frau, die sich von Schicksalsschlägen nicht entmutigen lässt und im unwirtlichen australischen Outback zu einer erfolgreichen Diamentenhändlerin wird.
Schlagworte: Australien ; Diamantenhandel ; Frau ; Erlebnisbericht ; Auswanderung ; Autobiografie ; Biographie
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Fröhlich, Susanne: Fröhlich mit Abstand : wie wir uns neu in unseren Alltag verliebten / Susanne Fröhlich, Constanze Kleis. - Originalausgabe. - München : Knaur, 2020. - 254 S. : Ill. (s/w) ; 21 cm
ISBN 978-3-426-21493-0 kt. : EUR 14.99
Der Lockdown ist verkündet, deshalb beschließen Susanne und Constanze, sich per E-Mail zu unterhalten. 65 Tage lang gehen die Nachrichten hin und her und erzählen von einem Land im Ausnahmezustand, aber auch von kleinen alltäglichen Ereignissen und bemerkenswerten Menschen.
Schlagworte: Corona ; Alltag ; Pandemie ; Lockdown ; Erlebnisbericht
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Meier, Lotti: Pfoten im Schnee : mein tierisch gutes Leben in Lappland / Lotti Meier mit Andrea Micus. - 1. Auflage. - Hamburg : Eden Books, 2020. - 237 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-95910-299-5 kartoniert : EUR 16.95 (DE)
Lange Bürotage, Messen, Meetings, Smalltalks - die Schweizerin Lotti (Jahrgang 1954) spürt, dass dieses Leben nicht zu ihr passt. Doch bevor sie in Lapplands Eiseskälte, inmitten ihrer geliebten Huskys, inneren Frieden und pures Glück erleben kann, muss sie eine große Enttäuschung überwinden ...
Schlagworte: Lappland ; Frau ; Auswanderin ; Erlebnisbericht ; Schlittenhund
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Bloh, Dominik: Unter Palmen aus Stahl : die Geschichte eines Straßenjungen / Dominik Bloh ; Illustration: Charlotte Hintzmann. - Weinheim : Gulliver von Beltz & Gelberg, 2021. - 181 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
EST: Unter Palmen aus Stahl
ISBN 978-3-407-81256-8 kartoniert : EUR 8.95 (DE)
Dominik Bloh ist 16 Jahre alt, als ihn seine psychisch kranke Mutter vor die Tür setzt. Aus seiner von Lügen, Drogen und Gewalt geprägten Kindheit wird ein Überlebenskampf auf der Straße. Geplagt von Hunger und gebeutelt vom Leben auf der Straße versucht er, seinen Schulabschluss zu schaffen. Ab 14.
Schlagworte: Straßenkind ; Junge ; Erlebnisbericht ; Obdachlosigkeit ; Obdachloser
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Kamkwamba, William: Der Junge, der den Wind einfing : eine afrikanische Heldengeschichte / William Kamkwamba & Bryan Mealer ; aus dem Amerikanischen von Ulrike Kretschmer. - München : Diederichs, 2021. - 380 Seiten : Illustrationen, Plan ; 20 cm
EST: The boy who harnessed the wind
ISBN 978-3-424-35111-8 kartoniert : EUR 12.00 (DE)
Der 14-jährige malawische Junge William schafft es, ein Windenergie-Rad zu konstruieren und damit Strom und Wasser in sein von Hungersnot geprägtes Dorf zu bringen. Mut machende Erfolgsgeschichte, für Netflix erfolgreich verfilmt.
Schlagworte: Junge ; Windrad ; Afrika ; Malawi ; Filmbuch ; Erlebnisbericht
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Ferencz, Benjamin: Sag immer Deine Wahrheit : was mich 100 Jahre Leben gelehrt haben / Benjamin Ferencz. Verfasst von Nadia Khomani. Aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen. - München : Heyne, 2020. - 160 S. : Illustrationen
ISBN 978-3-453-21808-6 : EUR 17.00
Benjamin Ferencz blickt auf 100 Jahre eines bemerkenswerten Lebens zurück. Unermüdlich hat er sich für eine gerechte und friedliche Welt eingesetzt. Dieses Ziel, das er als Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen bis zur Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs mit nicht nachlassendem Engagement verfolgte, lässt ihn bis heute nicht ruhen.
Schlagworte: Ferencz, Benjamin ; Autobiografie ; Biographie ; Nürnberger Prozesse
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Schwarzer, Alice: Lebenswerk / Alice Schwarzer. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020. - 474 S., 32 ungezählte Seiten : Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-462-05436-1 fest geb. : EUR 25.00
Alice Schwarzer ist die Galionsfigur der deutschen feministischen Bewegung und hat zu Veränderungen bei der Gleichberechtigung von Männern und Frauen maßgeblich beigetragen. Sie lässt Debatten, Kämpfe und Auftritte Revue passieren und hat stets die zukünftige Entwicklung im Blick.
Schlagworte: Schwarzer, Alice ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte ; Biographie ; Autobiografie
Standort: 1. OG Gruppe Bek
Rickardsson, Christina: Immer weiter gehen : wie ich in einer Höhle aufwuchs und bei meiner Adoptivfamilie ein neues Zuhause fand / Christina Rickardsson ; aus dem Englischen von Elisa Valérie Thieme. - Deutsche Erstausg. - Köln : Lübbe, 2020. - 269 S. ; 19 cm. - (Lübbe ; 61712) (Lübbe. Erfahrungen)
EST: Never stop walking
ISBN 978-3-404-61712-8 kt. : EUR 10.00
Christiana Coelho, 1983 in Brasilien geboren, lebte mit ihrer wohnsitzlosen Mutter die ersten Jahre in einer Höhle im Wald. Als sie acht war, wurde sie mit ihrem zweijährigen Bruder von einem schwedischen Ehepaar adoptiert. Heute setzt sie sich für Straßenkinder in Brasilien ein.
Schlagworte: Brasilien ; Straßenkind ; Adoption ; Schweden ; Erlebnisbericht ; Kinderheim ; Mädchen
Standort: 1. OG Gruppe Bek