Suche schließen

Dynamische Entwicklung bei Newerkla

Seit über 40 Jahren ist die Firma Newerkla ein Garant für Qualität und Service bei Bürobedarf und Büroeinrichtung. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Wolfgang Weiß und Innovationsmanager Gerhard Subek war Oberbürgermeister Martin Gerlach jedoch überaus erstaunt, was sich hinaus bei Newerkla entwickelt hat. "Die Tiefe und Breite der Dienstleistung auch bei Büro- und Kopiersystemen, EDV- und IT-Lösungen sowie dem technischen Kundendienst sind in unserer Region sicher einzigartig", so das Stadtoberhaupt.

(© )
Mit derzeit 70 Mitarbeitern am Standort Aalen und einer Filiale in Schwäbisch Gmünd erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2012 etwa 15 Millionen Euro Umsatz. "Unsere 15.000 Lagerartikel, Fachkataloge, der Onlineshop aber auch unsere eigene Abteilung zur Konzeption und Planung von Büroflächen können nur durch unsere hervorragend qualifizierten und motivierten Mitarbeiter geleistet werden" zeigt sich Inhaber Eduard Newerkla stolz auf seine Mannschaft. Große Zuwächse verzeichnete Newerkla in den Bereichen Bürosysteme und Drucklösungen sowie bei IT-Lösungen und dem technischen Kundendienst. "Wenig bekannt ist aber leider, dass auch jeder Privatmann bei uns einkaufen kann" weiß Newerkla auch, wo noch Potentiale schlummern. Harald Maier, für Vertrieb und Technik verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung ergänzt: "Die Krisenjahre 2008 und 2009 konnten wir unbeschadet überstehen, ein Grund ist sicher unsere Flexibilität und Kundennähe. Dies bringen wir durch Mietmodelle für die komplette Büroausstattung und unsere eigene Leasinggesellschaft als echten Mehrwert direkt zum Kunden." Ebenfalls im Jahr 2013 werden zudem die Weichen für die Generationenfolge gestellt, indem die Tochter Andrea Newerkla als Gesellschafterin mit in das Unternehmen einsteigen wird, um zusammen mit Eduard Newerkla im Duo die Firma weiterzuentwickeln
© Stadt Aalen, 19.03.2013