Bunuel im Labyrinth der Schildkröten (DVD) / nach der Graphic Novel von Fermin Solis. Regie: Salvador Simó. - Berlin : good!movies, 2020. - 1 DVD, ca. 76 Min.
EUR 16.99
Paris, 1930: Gemeinsam mit Salvador Dalí gehört Luis Buñuel zu den Hauptakteuren des Surrealismus. Mit, Ein andalusischer Hund‘ wurde er 1928 berühmt, nach einem Skandal um seinen zweiten Film, ,Das goldene Zeitalter‘, haben sich Produzenten und Geldgeber jedoch von ihm abgewandt. Nur ein guter Freund, der Bildhauer Ramón Acín, hält zu ihm und verspricht ihm, bei einem Lotteriegewinn seinen nächsten Film zu finanzieren. Unglaublich aber wahr, doch das Glück ist tatsächlich auf seiner Seite: Acíns Lotterielos gewinnt - und Buñuels neuem Film steht nichts mehr im Weg:, Las Hurdes - Land ohne Brot‘. So reist Buñuel mit Acín und einem kleinen Team in die verarmte Region Las Hurdes in der spanischen Extremadura, um das karge Leben der Bewohner zu dokumentieren…
Schlagworte: DVD ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache ; Synchronsprache ; Spanien ; Dreißiger Jahre ; Bunuel, Luis ; Regisseur ; Filmbiographie ; Animationsfilm
Standort: 1. OG
Deutschstunde (DVD) / nach dem Buch von Siegfried Lenz. Regie: Christian Schwochow. Darst.: Levi Eisenblätter, Ulrich Noethen... - Ahrensfelde : Capelight, 2020. - 1 DVD, ca. 120 Min.
Deutschland, 2019
EUR 14.99
Nach dem Zweiten Weltkrieg in Rugbüll, Schleswig-Holstein: Siggi Jepsen lebt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche und soll einen Aufsatz zum Thema Die Freuden der Pflicht schreiben. Doch er findet keinen Anfang und das Blatt bleibt leer. Erst als er zur Strafe in eine Zelle eingesperrt wird, schreibt er wie besessen die Erinnerungen an seine Kindheit und seinen Vater Jens Ole nieder, der während des Zweiten Weltkriegs als Polizist den Pflichten seines Amtes rückhaltlos ergeben war. Siggi schildert in seinen Aufzeichnungen den Gewissenskonflikt, in den er als Elfjähriger geriet, als er seinem Vater dabei helfen sollte, die Einhaltung eines von den Nationalsozialisten gegen seinen Patenonkel, den Künstler Max Ludwig Nansen verhängten Malverbots zu überwachen.
Schlagworte: DVD ; Originalsprache Deutsch ; Drittes Reich ; Maler ; Polizist ; Überwachung ; Pflicht ; Literaturverfilmung ; Spielfilm-DVD
Standort: 1. OG
Einsam zweisam (DVD) / Regie: Cédric Klapisch. Darst.: Francois Civil, Ana Girardot... - Heilbronn : Arthaus, 2020. - 1 DVD, ca. 106 Min.
Frankreich/Belgien, 2019
EUR 13.99
Rémy und Mélanie sind 30 Jahre alt und leben im gleichen Viertel in Paris, nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Während Mélanie nach vielen Verabredungen den Glauben an die Liebe verloren hat, schafft es Rémy kaum, überhaupt erst ein Date zu bekommen. Sie leben nebeneinander her, ohne sich je zu begegnen und verirren sich dabei immer mehr in den Untiefen des modernen Großstadtlebens - und ohne es zu ahnen, bewegen sich beide doch in eine gemeinsame Richtung...
Schlagworte: DVD ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache Französisch ; Synchronsprache Deutsch ; Paris ; Junge Frau ; Junger Mann ; Einsamkeit ; Komödie
Standort: 1. OG
Freies Land (Blu-ray) / Regie: Christian Alvart. Darst.: Felix Kramer ,Trystan Wyn Puetter... - München : Euro Video, 2020. - 1 Blu-ray (122 Min.)
EUR 14.99
Nachdem 1992 in der Oderregion zwei Schwestern auf einmal spurlos verschwunden sind, werden die beiden grundverschiedenen Ermittler Markus Bach und Patrick Stein nach Ostdeutschland geschickt, um das vermeintliche Verbrechen aufzuklären. Für die Dorfbewohner ist der Fall klar: Die Mädchen sind Hals über Kopf in den Westen abgehauen. Wie die beiden Kollegen schon bald feststellen, geht das Leben in den abgelegenen Winkeln Deutschlands seinen eigenen Weg. Obwohl nach dem Fall der Mauer die Bürger der ehemaligen DDR in Aufbruchstimmung waren, herrscht bei den Menschen nun Katerstimmung. Bach und Stein wundern sich darüber, dass sich niemand um die verschwundenen Geschwister Sorgen macht und keiner mit ihnen über den Fall reden will. In dem verschworenen Örtchen kämpfen sie sich fortan durch einen Morast aus Lügen und Intrigen und die Suche nach dem Täter wird zu einer mühseligen Angelegenheit.
Schlagworte: Deutschland [Östliche Länder] ; Geschichte 1992 ; Geschwister ; Verschwinden ; Aufklärung <Kriminologie>
Standort: 1. OG
Kahlschlag (DVD) / Regie: Max Gleschinski. Darst.: Florian Bartholomai, Bernhard Conrad... - Mannheim : daredo media, 2020. - 1 DVD, ca. 98 Min.
Deutschland, 2019
EUR 11.99
Martin und Eric verbindet eine Kindheitsfreundschaft. Schon als kleine Jungen fuhren sie jeden Sonntag zum Angeln an den Stausee, und schon als Kinder verliebten sie sich in dasselbe Mädchen: Frenni. Heute, 20 Jahre später, lebt Martin mit Frenni in einem beschaulichen Einfamilienhaus auf dem Hof seiner Eltern. Der Kontakt mit Eric ist nach einem schrecklichen Vorfall abgebrochen, bis er eines Tages vor ihrer Tür steht und Martin um einen letzten gemeinsamen Ausflug an den See bittet. Widerwillig kommt Martin mit, doch der Trip entpuppt sich bald als eine Reise ins Herz der Finsternis. Während sich die Situation zwischen den Freunden am See immer weiter zuspitzt, ist auch Frenni alarmiert und versucht, an den See zu gelangen...
Schlagworte: DVD ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache Deutsch
Standort: 1. OG
Kill me today, tomorrow I'm sick! (DVD) / Regie: Joachim Schroeder. Darst.: Carlo Ljubek, Karin Hanczewski... - Fridolfing : absolut Medien, 2020. - 1 DVD, ca. 126 Min.
Deutschland, 2018
EUR 11.99
Nach dem Ende des Kosovokrieges 1999 startet die internationale Gemeinschaft die größte Hilfsaktion seit 1945 und entsendet viele tausend Mitarbeiter, um die Region zu befrieden. Anna aus Deutschland hat den Auftrag, freie und demokratische Medien aufzubauen. Nur passen leider Wirklichkeit und guter Wille nicht zueinander: Schmuggel und Schwindel bestimmen den Alltag, unter dem Pflaster liegt nicht der Strand sondern ein verscharrter Toter. Und Anna muss erkennen, dass viele ihrer Kollegen neurotisch, ignorant, korrupt und gelangweilt von ihrer eigenen Mission sind. Wäre da nicht das vergnügte Schlitzohr Plaka, der ihr hilft, die aberwitzigsten Vorhaben umzusetzen ...
Schlagworte: DVD ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache Deutsch ; Kosovo ; Nachkriegszeit ; Geschichte 1999 ; Internationale Organisation ; Massenmedien
Standort: 1. OG
Little Joe (DVD) : Glück ist ein Geschäft / Jessica Hausner ; Emily Beecham ; Ben Whishaw. - Köln : Al!ve, 2020. - 1 DVD-Video (102 Min.)
Dt., engl.
EUR 14.99
Die alleinerziehende Mutter und Wissenschaftlerin Alice hat sich voll und ganz ihrem Beruf verschrieben. Als Biologin hat sie etwas Denkwürdiges erschaffen: Eine purpurrote Blume, die eine ganz einzigartige Wirkung hat - bei idealer Raumtemperatur und ausreichender Zuwendung macht ihr Duft die Menschen glücklich! Heimlich nimmt Alice eine der Pflanzen für ihren 13-jährigen Sohn Joe mit nach Hause, sie nennen sie »Little Joe«. Doch je weiter die geheimnisvolle Blume wächst, desto mehr verändern sich die Menschen in Alices Umfeld. Ihr Verdacht wächst, dass ihre Schöpfung womöglich nicht so harmlos und glückverheißend ist, wie es ursprünglich geplant war...
Schlagworte: Science-fiction-Film ; Wissenschaftlerin ; Erfindung ; Glück ; Manipulation ; Gefahr
Standort: 1. OG
Tag der Vergeltung (DVD) : ein Vater sieht rot / Filmregisseur: Wes Miller , Schauspieler: Taye Diggs , Luke Hemsworth. - München : Tiberius Film, 2020. - 1 DVD-Video (91 min.)
EUR 15.99
Zwei weiße Cops erschießen bei einer Routinekontrolle den Sohn des angesehenen schwarzen Richters Charles. Durch das korrupte und rassistische Rechtssystem kommen die Polizisten aber bald wieder auf freien Fuß. Wütend wendet sich Charles an Detektiv Horace, der belastendes Material gegen die beiden beschuldigten Cops gesammelt hat. Gemeinsam nehmen sie das Gesetz in die eigenen Hände.
Schlagworte: USA ; Polizist ; Rassismus ; Todesfall ; Korruption ; Rache ; Selbstjustiz ; Action-Film
Standort: 1. OG
Und der Zukunft zugewandt (DVD) / Regie: Bernd Böhlich. Darst.: Alexandra Maria Lara, Robert Stadlober... - Berlin : good!movies, 2020. - 1 DVD, ca. 104 Min.
Deutschland, 2019
EUR 12.99
1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion das kleine Fürstenberg. Von der sozialistischen Kreisleitung wird sie in allen Ehren empfangen, man kümmert sich um ihre schwer kranke Tochter, gibt ihr eine schöne Wohnung und eine würdevolle Arbeit. Antonia, die dies nach vielen Jahren voller Schmerz und Einsamkeit nicht mehr für möglich gehalten hatte, schöpft neue Hoffnung. Die Solidarität, die sie in dem jungen Land erfährt, erneuert ihren Glauben an die Zukunft im Geiste der Gerechtigkeit. Sie verliebt sich in den Arzt Konrad, der sich gegen das bequeme Leben seiner in Hamburg ansässigen Familie entschieden hat. Antonia gewinnt ein neues Leben und soll dafür einen Preis zahlen: von ihrer Zeit in der Sowjetunion soll sie schweigen. Antonia wird Teil des Aufbruchs in eine neue und bessere Welt und wird doch stets mit einer Vergangenheit konfrontiert, die nie die ihre war.
Schlagworte: DVD ; Originalsprache Deutsch ; Deutschland <DDR> ; Geschichte 1952 ; Frau ; Rückkehr ; Gefangenschaft ; Rußland ; Spielfilm-DVD
Standort: 1. OG
Unsere wunderbaren Jahre (DVD/1) / nach dem Buch von Peter Prange. Regie: Elmar Fischer. Darst.: Elisa Schlott, Vanessa Loibl... - München : Universum, 2020. - 2 DVDs, ca. 275 Min.
Deutschland, 2019
EUR 19.99
20. Juni 1948: Wie überall im Land bilden sich auch im sauerländischen Altena lange Schlangen vor der örtlichen Bank, denn heute bekommt jeder Bürger 40 druckfrische D-Mark in die Hand gedrückt und kann selbst entscheiden, was er oder sie daraus macht. Auch das Fabrikanten-Ehepaar Christel und Eduard Wolf, ihre drei Töchter Ulla, Gundel und Margot und deren Freunde sind dabei. Sie alle sehnen sich nach den entsetzlichen Kriegsjahren nach einer besseren Zukunft. Nesthäkchen Ulla entscheidet sich gegen die Erwartungen ihres Vaters, gegen die zwei Männer in ihrem Leben und für ein Medizinstudium in Tübingen. Tommy, der in Altena keine Zukunft für sich sieht, versucht sein Glück beim Ökonomiestudium in Ostberlin. Apotheker Jürgen investiert sein Geld in Bauwerkzeug und Gundel in ein neues Kleid, was ihren Vater aber auch nicht von ihren Qualitäten als seine Nachfolgerin überzeugen kann. Doch bei allem Neuanfang, merken sie alle, dass sie den Schatten der Vergangenheit nicht so leicht entfliehen können...
Schlagworte: DVD ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache Deutsch ; Deutschland [Bundesrepublik] ; Nachkriegszeit <Weltkrieg 1939-1945 ; Wirtschaftswunder ; Familie ; Freundeskreis ; Generationsbeziehung ; Lebensbewältigung ; Mauerfall ; Geschichte 1948-1989
Standort: 1. OG
Das Wunder von Marseille (DVD) / nach dem Buch von Fahim Mohammad. Regie: Pierre-Francois Martin-Laval. Drehb.: Pierre-Francois Martin-Laval. Darst.: Gerard Depardieu, Ahmed Assad... - Berlin : Tobis Home Entertainment, 2020. - 1 DVD, ca. 104 Min.
Frankreich, 2019
EUR 12.99
Hals über Kopf muss der achtjährige Fahim aus seiner Heimat Bangladesch fliehen. Während seine Mutter und die Geschwister in dem von politischen Unruhen erschütterten Land zurückbleiben, machen sich Fahim und sein Vater Nura ganz allein auf den beschwerlichen Weg nach Frankreich, um dort Asyl zu beantragen. Doch kaum in Paris angekommen, beginnt erneut ein zermürbender Spießrutenlauf. Wo sollen sie eine Unterkunft und der Vater einen Job finden? Und so rückt die ersehnte Aufenthaltsgenehmigung schnell in weite Ferne. Doch dank seiner außerordentlichen Begabung für Schach findet Fahim in Sylvain - einem der besten Schachtrainer Frankreichs - einen Förderer und wahren Freund, während Nura unaufhaltsam in die Illegalität abrutscht und untertauchen muss. Als seinem Vater kurz vor der französischen Schachmeisterschaft die Ausweisung droht, hat Fahim deshalb nur noch ein Ziel: Er muss die Meisterschaft in Marseille gewinnen und französischer Champion werden, damit ihre Flucht nicht umsonst gewesen ist.
Schlagworte: DVD ; DVD-Video ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache Französisch ; Synchronsprache Deutsch ; Bangladesch ; Vater ; Sohn ; Flucht ; Paris ; Asylbewerber ; Schachspieler ; Literaturverfilmung
Standort: 1. OG
Zwischen uns die Mauer (DVD) / nach dem Buch von Katja Hildebrand. Regie: Norbert Lechner. Drehb.: Susanne Fülscher. Darst.: Lea Freund, Tim Bülow... - München : Alpenrepublik, 2020. - 1 DVD, ca. 110 Min.
Deutschland, 2019
EUR 14.99
1986. Die siebzehnjährige Anna aus der westdeutschen Provinz fährt mit einer Jugendgruppe zum Begegnungstreffen nach Ostberlin. Dort lernt sie den rebellischen Pfarrerssohn Philipp kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick - doch die schwer verliebten Teenager aus Ost und West werden getrennt durch die scharf bewachte deutsch-deutsche Grenze. Nicht nur die Mauer steht der großen Liebe im Weg, Annas skeptische Eltern reagieren gleichfalls mit Verboten. Die heimlichen Besuche ihrer selbstbewussten Tochter bleiben auch der Stasi nicht lange verborgen. Die Ereignisse nehmen eine höchst dramatische Wendung. Und dann fällt die Mauer...
Schlagworte: DVD ; DVD-Video ; Spielfilm-DVD ; Originalsprache Deutsch ; Berlin [Ost] ; Achtziger Jahre ; Ost-West-Konflikt ; Liebespaar ; Mauerfall ; Literaturverfilmung
Standort: 1. OG